Grußwort zur Deutschen Drachenbootmeisterschaft

Grußwort zur 11. gemeinsamen Deutschen Drachenbootmeisterschaft des DKV und DDV vom 13. bis 15. Juni 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Sportlerinnen und Sportler,

dass die Deutsche Drachenbootmeisterschaft, für die ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe, in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt stattfindet, freut mich sehr. Die große Teilnehmerzahl ist bemerkenswert und ein Beleg dafür, dass diese Sportart in Deutschland immer beliebter wird. Besonders hervorheben möchte ich, dass der ausrichtende 1. Hallesche Drachenbootverein e. V. an diesem Wochenende auch seinen 19. Halleschen Drachenboot-Cup veranstaltet, an dem auch wieder zahlreiche Fun- und Firmenteams aus der Region teilnehmen werden. Menschen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland treten in spannenden Rennen gegeneinander an und haben anschließend die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Gerade in einer Zeit, die von großen politischen Ereignissen bestimmt wird, ist es wichtig, dass die Menschen zusammenhalten und für ein friedliches Miteinander einstehen.

Im Sport werden Werte, wie Toleranz, Respekt und Teamgeist gelebt – also Werte, die für unsere Gesellschaft so wichtig sind. Dass diese Wettkämpfe hier in Sachsen-Anhalt stattfinden können, verdanken wir vor allem den zahllosen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich unermüdlich und selbstlos im Sport engagieren. Ohne Sie, liebe Ehrenamtliche, würde die Sportlandschaft in unserem Bundesland so nicht existieren. Ihnen möchte ich daher für Ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft für den Sport sehr herzlich danken und hoffe, dass Sie dem Sport auch in Zukunft verbunden bleiben.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich spannende und erfolgreiche Wettkämpfe sowie unvergessliche Momente und Begegnungen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Tamara Zieschang

Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

(Foto © Laurence Chaperon)

swh
Lotto
LVWA

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.